HAMMEKEN MIRADA BIO ROSÉ 2023 - EIN ELEGANTER SPANISCHER BIO-ROSÉ AUS CASTILLA-LA MANCHA
Einführung: Ein raffinierter Bio-Rosé aus der Region Castilla-La Mancha Der Hammeken Mirada Bio-Rosé 2023 ist ein hochwertiger spanischer Bio-Roséwein aus der sonnigen Region Castilla-La Mancha. Dieser Wein wird vom renommierten Weingut Hammeken Cellars hergestellt, das für sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit bekannt ist. Der Jahrgang 2023 zeichnet sich durch seine Frische, Eleganz und sein hervorragendes Geschmacksprofil aus, was unter anderem auf den sorgfältigen ökologischen Anbau und die Weinbereitung zurückzuführen ist.
Aroma und Geschmack - Frisch und fruchtig
Aroma - Zarte und verführerische Düfte
Rote Früchte: Aromen von frischen Erdbeeren und Zitrusfrüchten.
Blumige Noten: Zarte Anklänge von Rosenblüten verleihen dem Bouquet eine elegante Dimension.
Geschmack - Erfrischend und ausgewogen
Fruchtige Frische: Am Gaumen lebendig mit Zitrusnoten und einem Hauch von Mineralität.
Erfrischende Säure: Ein ausgewogener Säuregehalt, der für einen belebenden Abgang sorgt.
Perfekte Kombinationen - Kulinarische Vielseitigkeit
Aperitif: Ideal als erfrischender Aperitif an sonnigen Tagen.
Leichte Gerichte: Passt hervorragend zu Salaten, gegrilltem Gemüse und leichten Nudelgerichten.
Fisch und Meeresfrüchte: Passt perfekt zu gegrilltem Fisch, Sushi und Meeresfrüchten.
Asiatische Küche: Passt gut zu leichten asiatischen Gerichten wie Sushi und Sashimi.
Handwerk und Herkunft - Tradition und Terroir Die Kellerei Hammeken liegt in der Region Kastilien-La Mancha, einem Gebiet, das für seine reiche Weinbautradition und sein günstiges Klima für den Weinanbau bekannt ist. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 600 und 800 Metern, was zur Frische und Komplexität der Weine beiträgt. Der Mirada Bio-Rosé 2023 wird aus 100% Bobal-Trauben hergestellt, einer autochthonen Rebsorte, die für ihren fruchtigen Charakter und ihre hervorragende Anpassung an den ökologischen Anbau bekannt ist. Der Wein hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter eine Goldmedaille beim Concours Mondial de Bruxelles 2023.